Nicht verpassen!

Demnächst im Literaturhaus

Porträt von Jonas Lüscher, er hat eine Glatze und trägt Brille, Bart sowie eine Trainingsjacke © Peter-Andreas HassiepenJonas Lüscher © Peter-Andreas Hassiepen
Jonas Lüscher © Peter-Andreas Hassiepen
Di 13.5.
19.30 Uhr

Jonas Lüscher

liest aus seinem neuen Roman »Verzauberte Vorbestimmung«
€ 14,–/10,–
€ 6,– 
Florian Werner abgebildet mit einem schwarzen Hund im Arm © Christian WernerFlorian Werner © Christian Werner
Florian Werner © Christian Werner
Mi 21.5.
19.30 Uhr

FÖN

Exklusives Hamburg-Extra der Literaturband
€ 16,–/12,–
€ 6,– 
Barbi Marković © Apollonia T. BitzanBarbi Marković © Apollonia T. Bitzan
Barbi Marković © Apollonia T. Bitzan
Di 17.6.
19.30 Uhr

Barbi Marković und Jovana Reisinger

lesen aus und sprechen über »Stehlen, Schimpfen, Spielen« und »Pleasure«
€ 16,– / 12,–
€ 6,–
Dinçer Güçyeter © PalagrafieDinçer Güçyeter © Palagrafie
Dinçer Güçyeter © Palagrafie
Di 3.6.
19.30 Uhr

Über das Büchermachen – Fokus unabhängige Verlage

Der Elif Verlag, die Edition Nautilus und der Merlin Verlag stellen sich vor
€ 10,–/6,–
€ 6,– 
Sabine Mueller-Mall © Gordon WeltersSabine Mueller-Mall © Gordon Welters
Sabine Mueller-Mall © Gordon Welters
Mi 11.6.
19.00 Uhr

Philosophisches Café – Sabine Müller-Mall

Die Macht des Urteilens: Wie wir unsere Verfassung schützen und verändern können
€ 14,–/10,– / Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de)
€ 6,– 
6

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Die nächsten Tage im Literaturhaus

Kommende Veranstaltungen

Eintritt frei
Porträt von Jonas Lüscher, er hat eine Glatze und trägt Brille, Bart sowie eine Trainingsjacke © Peter-Andreas HassiepenJonas Lüscher © Peter-Andreas Hassiepen
Jonas Lüscher © Peter-Andreas Hassiepen
Di 13.5.
19.30 Uhr

Jonas Lüscher

liest aus seinem neuen Roman »Verzauberte Vorbestimmung«
€ 14,–/10,–
€ 6,– 
Illustration von Möwen © Antonia RibIllustration © Antonia Rib
Illustration © Antonia Rib
Mi 14.5.
19.30 Uhr

Hamburg liest die Elbe – Wellenschlagen

Illustrationsstudierende erzählen in Bildern von der Elbe
€ 12,–/8,–/ freier Eintritt für Studierende an der Abendkasse
€ 6,–
Magdalena Bössen ist abgebildet vor einem großen Gewässer. Sie trägt eine weißes Oberteil und ihre blonden Haare wehen im Wind © privatMagdalena Bössen © privat
Magdalena Bössen © privat
ausgebucht
Do 15.5.
18.00–20.00 Uhr
außer Haus

Hamburg liest die Elbe – Ö-Töne

Ein literarischer Streifzug durch Övelgönne mit Anna Magdalena Bössen und Jan Jepsen
€ 14,–/10,– / Freikartenkontingent für Studierende (Anmeldung: service@literaturhaus-hamburg.de)
€ 6,– 
Florian Werner abgebildet mit einem schwarzen Hund im Arm © Christian WernerFlorian Werner © Christian Werner
Florian Werner © Christian Werner
Mi 21.5.
19.30 Uhr

FÖN

Exklusives Hamburg-Extra der Literaturband
€ 16,–/12,–
€ 6,– 
Simone Buchholz mit Hochsteckfrisur © Gerald von ForisSimone Buchholz © Gerald von Foris
Simone Buchholz © Gerald von Foris
Di 27.5.
19.30 Uhr

Nach uns der Himmel, und im Himmel ist Musik

Literatur, Bossa Nova und Existenzialismus mit Simone Buchholz und Nicolai von Schweder-Schreiner
€ 14,–/10,–
€ 6,– 
Eintritt frei
Dinçer Güçyeter © PalagrafieDinçer Güçyeter © Palagrafie
Dinçer Güçyeter © Palagrafie
Di 3.6.
19.30 Uhr

Über das Büchermachen – Fokus unabhängige Verlage

Der Elif Verlag, die Edition Nautilus und der Merlin Verlag stellen sich vor
€ 10,–/6,–
€ 6,– 
22

Veranstaltungen des Jungen Literaturhauses

Kinder melden sich und gucken begeistert bei einem Gedankenflieger-Termin © Daniel MüllerGedankenflieger © Daniel Müller
Gedankenflieger © Daniel Müller
Di 13.5.
9.00/11.00 Uhr
Gedankenflieger
ab 6 Jahre 

Gedankenflieger

Anne Jaspersen philosophiert mit Kindern über Mut
€ 95,– pro Klasse
Theresa Bell © Wiebke LückTheresa Bell © Wiebke Lück
Theresa Bell © Wiebke Lück
Di 17.6.
9.30 / 11.00 Uhr
Supernova
ab 5. Klasse

Supernova – Theresa Bell

präsentiert »Sepia und die Verschwörung von Flohall«
Eintritt frei
Anke Kuhl © Stephan JockelAnke Kuhl © Stephan Jockel
Anke Kuhl © Stephan Jockel
Mo 23.6.
9.30 / 11.00 Uhr 
Spaß mit Büchern 
ab 3. Klasse

Spass mit Büchern – Anke Kuhl

stellt ihre Graphic Novel »Pferde, Tränen, Lachanfälle« vor
Eintritt frei
Cover © ReproduktCover © Reprodukt
Cover © Reprodukt
Mo 23.6.
16.00 Uhr
außer Haus
ab 8 Jahre

Lyrikempfehlungen mit Anke Kuhl

Anke Kuhl präsentiert »Mukkekukke – Comics zu Musik«
Eintritt frei
Präsentation © Martin JäschkePräsentation © Martin Jäschke
Präsentation © Martin Jäschke
Di 15.7.
19.00 Uhr
Schulhausroman
ab 14 Jahre

Schulhausroman – Große Abschlusspräsentation

Schüler*innen der Schule auf der Veddel und der Stadtteilschule Bergedorf präsentieren ihre Romane
Eintritt frei
7